Quartilwerte und Darstellung mit Boxplots
Die Quartile Q1 , Q2 , Q3 beschreiben diejenigen Ausprägungsgrade, unterhalb denen 25%, 50% bzw. 75% aller Beobachtungen liegen.
Zusammenhang mit Perzentilen und Median
- Q1=P25
- Q2=P50=Md
- Q3=P75
Berechnung der Grenzwerte manuell oder mit SPSS
Wenn ein gewünschter Perzentilwert, Zentilwert oder Quartilwert aus einer primären Häufigkeitsverteilung nicht abgelesen werden kann, so kann anhand einer linearen Interpolation der gesuchte Grenzwert manuell bestimmt werden. Die Statistiksoftware SPSS berechnet dies, falls gewünscht. Der Grenzwert entspricht dadurch nicht mehr einem tatsächlich beobachteten Ausprägungsgrad. So weist in unserem Beispiel in der obigen Grafik Q1 den Wert „1.7“ Stunden auf.
Zur Angabe von Quartilwerten bei Boxplots
Wie unter „Grafische Darstellung univariater Verteilungen“ angesprochen, können Boxplots (mit Angabe des ersten, zweiten und dritten Quartils sowie des kleinsten und grössten Wertes) einen Datensatz knapp, aber informativ zusammengefasst werden.
