Tabellenverzeichnis

sigma home

Die Tabellen A1 bis A9 sind entnommen aus:

  • Hirsig, R. (1998). Statistische Methoden in den Sozialwissenschaften. Eine Einführung im Hinblick auf computergestützte Datenanalysen mit SPSS für Windows. Band I. (2., überarbeitete Auflage). Zürich: Seismo.

  • Hirsig, R. (1997). Statistische Methoden in den Sozialwissenschaften. Eine Einführung im Hinblick auf computergestützte Datenanalysen mit SPSS für Windows. Band II. Zürich: Seismo.

Einzelne dieser Tabellen und Tabellenausschnitte beruhen auf weiteren Quellen, welche bei den einzelnen Tabellen angegeben sind.

 

 

 

A1:

Beispiele für Binomialverteilungen

A2:

z-Verteilung, Unterschreitungswahrscheinlichkeiten

A3:

z-Verteilung, Auftretenswahrscheinlichkeiten in symmetrischen Intervallen

A4:

Chi-Quadrat-Verteilung, Grenzwerte für ausgewählte Überschreitungswahrscheinlichkeiten

A5:

t-Verteilung, Grenzwerte für ein- und zweiseitige Überschreitungswahrscheinlichkeiten

A6:

F-Verteilung, Grenzwerte für Überschreitungswahrscheinlichkeiten von 5% und 1%

A7:

Produkt-Moment-Korrelation: Grenzwerte für zwei Signifikanzniveaus

A8:

Rangkorrelation: Grenzwerte für zwei Signifikanzniveaus

A9:

Fishers Z-Werte

 

 

 

Effektgrössen und optimaler Stichprobenumfang

Dieses Fenster schliessen