Lernhinweise

Die Frage "parametrische oder nichtparametrische Auswertungsverfahren?" stellt sich nicht nur bei der Planung einer empirischen Untersuchung. Vielmehr muss die Frage im Zusammenhang mit jeder statistischen Datenauswertung neu überdacht und beantwortet werden.

Wieso denn das?

Ganz einfach: Nichtparametrische oder verteilungsfreie Verfahren werden aus ganz unterschiedlichen Gründen eingesetzt, die bei der Planung einer Untersuchung nicht alle vollständig überblickt werden können.

Im folgenden werden die vier wichtigsten Situationen besprochen, in denen nichtparametrische oder, wie man auch sagt, verteilungsfreie Verfahren zum Einsatz kommen.

Geschätzte Bearbeitungszeit & Benötigte Vorkenntnisse

Diesen Lernschritt können Sie in ca. 30 Minuten bearbeiten, wenn Sie mit den Eigenschaften der verschiedenen Skalenniveaus und dem Grundprinzip entscheidungsstatistischer Verfahren vertraut sind.