Teil 2 - Intervall- oder proportional skalierte Daten - Stochastischer Zusammenhang
Wir sprechen von einem optimalen Stichprobenumfang, wenn eindeutig zwischen H0 und H1 entschieden werden kann.
Die Nullhypothese H0 und die Alternativhypothese H1 formuliert unser Doktorand wie folgt:
Nullhypothese H0: ;
Alternativhypothese H1:
Nun zur Abschätzung des optimalen Stichprobenumfangs:
Diese gerichtete, spezifische Alternativhypothese H1 bringt zum Ausdruck, dass nur dann von einem relevanten stochastischen
Zusammenhang gesprochen werden soll, wenn die untersuchte Stichprobe aus einer Population stammt, in der die beiden Leistungseinschätzungen
mit
korreliert sind.