5. Die Urliste als Ausgangspunkt für Auswertungen

Die Urliste als Ausgangspunkt für Auswertungen.

Aus Urlisten kann nur mit Mühe ersehen werden, wie sich die Personen auf die verschiedenen Merkmalsausprägungen verteilen. Die Urliste dient deshalb als Ausgangspunkt für Auswertungen.

Welche Auswertungen könnten interessieren?

Wenn die Daten in einer Urliste oder Datenmatrix festgehalten sind, kann mit der eigentlichen Auswertung begonnen werden. Es wird entschieden, welche Merkmale zur Auswertung ausgewählt werden sollen. Interessiert die Verteilung der Ausprägungen eines einzigen Merkmals (z.B. Alter oder Bearbeitungsdauer oder Lernstil) oder interessiert der Zusammenhang zwischen zwei oder mehreren Merkmalen (z.B. Zusammenhang zwischen Alter und Lernstil)?