7. Prüfverteilung
Sind die Differenzen der gepaarten Daten in der Population normalverteilt und
ist H0 gültig, so ist die Verteilung der
Prüfgrösse , also die
Prüfverteilung, bekannt: Sie ist mit den Parametern
und
normalverteilt, normalverteilt deshalb,
weil n > 30.
Parameter der Prüfverteilung:
mit
ergibt sich
Wollen Sie die Formeln? (Klicken auf die Box schliesst diese wieder.)
Nun kennen wir die Form und die Parameter der Prüfverteilung unter der
Voraussetzung, dass die Arbeitshypothese H0
gültig ist.
Warum muss vorausgesetzt werden, dass die Differenzen
der gepaarten Daten in der Population normalverteilt sind?
Wollen Sie eine Erklärung? (Klicken auf die Box schliesst diese wieder.)
Im nächsten Schritt transformieren wir den Ausprägungsgrad der Prüfgrösse in die z-Verteilung.