8. Prüfgrösse und Übertretungswahrscheinlichkeit
Transformation der Prüfgrösse
Wir transformieren den Ausprägungsgrad
der Prüfgrösse in die
Standardnormalverteilung.
Übertretungswahrscheinlichkeit
Zur Ermittlung der
Überschreitungswahrscheinlichkeit der z-transformierten Prüfgrösse benutzen wir die Tabelle A2 (z-Verteilung,
Unterschreitungswahrscheinlichkeiten). Wir wählen diese Tabelle, weil H1 gerichtet formuliert ist und damit die einseitige
Überschreitungswahrscheinlichkeit von Interesse ist. Der Ausprägungsgrad von +0.83 wird
mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 20% erreicht oder überschritten.
Beurteilung der Übertretungswahrscheinlichkeit
Die
Überschreitungswahrscheinlichkeit ist grösser als 5%, damit wird H0 beibehalten.
Im nächsten Schritt
wird das Ergebnis interpretiert.