Lernhinweise

Dieses Submodul führt sie ein in die Diskussion um den Begriff der statistischen "Repräsentativität" und der Idee der "repräsentativen" Stichprobe

Mit dieser Diskussion sollen Sie gleichzeitig bekannt werden mit den Fragen

  • Nach Stichprobe und Grundgesamtheit.
  • Nach der Beurteilung der Güte von statistischen Stichproben.

Dieser Lernschritt soll also eine Vorbereitung darstellen für die nachfolgende Diskussion der Mathematik von Wahrscheinlichkeit und Stichproben.

Lernziele

  • Die Voraussetzungen kennenzulernen, aufgrund derer überhaupt statistische Schlussfolgerungen von einer Stichprobe auf die Grundgesamtheit möglich sind.
  • Dabei Klärungen hinsichtlich eines alltagsweltlich und sozialwissenschaftlich oft konfus gebrauchte Begrifflichkeit vornehmen, mit der die Güte von Stichproben beurteilt werden: nämlich die Vorstellung von "repräsentativen" Stichproben oder Untersuchungen.
  • Ein kleines, aber wichtiges Stück der Wissenschaftsgeschichte der quantitativen Sozialforschung kennenzulernen.

Hinweis zur Bearbeitung

Beim Anklicken des "next" - Buttons werden Sie nach der oben dargestellten Rubriken-Reihenfolge durch die Lektion geführt: (1) Lernhinweis, (2) Einführung, (3) Theorie, (4) Fallbeispiel, (5) Lernkontrolle.