18. Vergessen

Es ist nun eine wissenschaftsgeschichtlich interessantes und immer wieder zu beobachtendes Phänomen, dass Auseinandersetzungen in wissenschaftlichen Debatten nicht über Argumente gelöst werden, eine Synthese entsteht, sondern dass sie vergessen werden, oder aber ein Modell schlicht das andere ersetzt. Beides geschah mit der Idee der statistischen Repräsentativität:

Die Diskussion um die repräsentative Methode verschwand wieder aus den wissenschafltichen Debatten. Den Durchbruch schaffte sie freilich nicht durch neue Argemuten oder neue mathematische Verfahren, die waren ja im Prinzip schon lange bereit gelegt, sondern über zwei spektakuläre Ereignisse, welche die Fachwelt ebenso wie die Öffentlichkeit Aufsehen erregen liess und die Stichprobentheorie als forschungstechnisch praktikabel erscheinen liess. Zunächst sollen aber die Mathematisierung der "repräsentativen Stichprobe" und die Definition ihrer Voraussetzungen eingeführt werden.